Die außenpolitische Stellung der Türkei im Nahen und Mittleren Osten, besonders nach dem Kalten Krieg bis Ende 1999, [sic] Kontinuität oder Wandel?
von Derya Biyikli
[1.] Db/Fragment 027 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2013-11-27 19:00:42 Guckar | Adanir 1995, BauernOpfer, Db, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 27, Zeilen: 1-9, 14-17 | Quelle: Adanir 1995 Seite(n): 34, Zeilen: 15-26, 29-35 |
---|---|
Im Laufe des Jahres 1924 formierte sich ebenfalls eine politische Opposition gegen die offensichtlichen Tendenzen der Monopolisierung der Macht im Staate. Die Opposition richtete sich nicht allein gegen den Ministerpräsidenten Ismet Pasa, dessen autoritärer Bürokratismus auch in der eigenen Partei umstritten war. Träger des Widerstandes gegen Mustafa Kemal wurden einige seiner engsten Mitstreiter, allen voran Hüseyin Rauf Pascha, Refet Pascha, Kazim Karabekir, Ali Fuat (Cebesoy), die am 9. November 1924 aus Protest die Volkspartei verließen und am 17. November 1924 eine neue Partei unter der Bezeichnung „Fortschrittliche Republikanische Partei (FRP) (Terakkiperver Cumhuriyet Firkasi- TPCF) gründeten. [...] Mustafa Kemal konnte sich mit der Idee einer oppositionellen Partei von Anfang an nicht anfreunden. Er war besorgt vor allem über die Gefahr einer islamischen Gegenbewegung. Er entließ daher die unpopuläre Regierung Ismet Pasa am 21. November 1924.110
110 Vgl. Adanir Fikret: Geschichte der Republik Türkei, S. 34 | Die Formierung einer politischen Opposition im Laufe des Jahres 1924 gegen die offensichtlichen Tendenzen der Monopolisierung der Macht im Staat ist im Lichte obiger Entwicklungen zu sehen. Die Opposition richtete sich nicht zuletzt gegen den Ministerpräsidenten İsmet Pascha, dessen autoritärer Bürokratismus auch in der eigenen Partei umstritten war. Daher verließen einige der hohen Militärs und ehemaligen Gefährten Mustafa Kemals — Kâzim Karabekir, Ali Fuat, Refet, Rauf — am 9. November 1924 aus Protest die Volkspartei und gründeten am 17. desselben Monats eine neue politische Gruppierung unter der Bezeichnung >Fortschrittliche Republikanische Partei< (FRP). [...]
Mustafa Kemal konnte sich mit der Idee einer oppositionellen Partei von Anfang an nicht anfreunden. Er war allerdings Realist genug, um einzusehen, daß die Opposition beschwichtigt werden mußte. Besorgt war er vor allem über die Gefahr einer islamistischen Gegenbewegung. Schon am 21. November 1924 entließ er daher die unpopuläre Regierung İsmet Pascha. |
Zwischendurch erfolgt bei beiden Autoren ein kürzerer Abschnitt über das politische Programm der FRP, die sich aber deutlich voneinander unterscheiden. Art und Umfang der Übernahme bleiben ungekennzeichnet. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Guckar, Zeitstempel: 20131127190053
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Guckar, Zeitstempel: 20131127190053